Unterrichtsgang zum Bauernhof

Keine Berührungsängste hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b, als 140 Kühe mit  großen Augen neugierig auf die zahlreichen Gäste blickten. Herr Bohnacker, dem der große Betrieb in Burtenbach gehört, erklärte uns viel Wissenswertes rund um die Kuh. So dauert es einige Wochen, bis die Kälbchen von der „Krippe“ über den „Kindergarten“ in den großen Stall dürfen. Begeistert waren wir von dem kleinen Kälbchen Lieselotte, das erst einen Tag alt war. Wir durften uns selbst davon überzeugen, dass Kühe im oberen Gebiss keine Zähne haben. Angelockt von Kraftfutter – einer Art Leckerli – lassen sich die digital erfassten Kühe im Melkroboter zwei Mal am Tag melken.  Die beste Kuh im Stall liefert täglich 118 l Milch. Das ist enorm! Richtig gemütlich machten wir auf Heuballen Brotzeit und bekamen dazu einen Joghurt von der Molkerei Zott geschenkt. Nicht nur wir hatten Hunger, auch die Tiere, die wir im Anschluss füttern durften.

Neuigkeiten

Auszeichnung durch Kultusministerium

Kultusministerium
Mehr erfahren


Besuch der Digitalministerin

Digitalministerin

Mehr erfahren


robatherm spendet 6.000 Euro

robatherm

Mehr erfahren


Auszeichnung als Apple Distinguished School

Apple

Mehr erfahren


1. Platz beim isi DIGITAL 2022

isi

Mehr erfahren