Firma robatherm spendet CO2-Messgeräte

Regelmäßiges Lüften senkt das Corona-Risiko. Besonders relevant ist dieser Aspekt vor dem Hintergrund, dass der Präsenzunterricht für alle Jahrgangsstufen wieder begonnen hat. Zusätzlich zu den Schutzmaßnahmen wie dem Einhalten von Mindestabständen oder dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sollte in den Klassenräumen für eine möglichst hohe Zufuhr von Frischluft gesorgt werden.

Da sich die vorhandenen CO2-Messgeräte als unzuverlässig erwiesen, sponserte die Firma robatherm kurzerhand 18 qualitativ hochwertige Geräte im Wert von 2.500 Euro. „Selbst bei regelmäßigem Lüften könnte es passieren, dass die Konzentration an CO2 in den Klassenräumen zu hoch steigt. Die Überwachung der CO2-Konzentration ist daher sehr wichtig“, erklärte Schulleiter Andreas Spatz im Gespräch mit Philipp Baumeister, Geschäftsführer bei robatherm.

„Es freut mich, dass wir mit unserer Spende einen Beitrag leisten können, um einen regulären Unterricht zu ermöglichen.“, betonte Baumeister bei der Übergabe.

Neuigkeiten

Auszeichnung durch Kultusministerium

Kultusministerium
Mehr erfahren


Besuch der Digitalministerin

Digitalministerin

Mehr erfahren


robatherm spendet 6.000 Euro

robatherm

Mehr erfahren


Auszeichnung als Apple Distinguished School

Apple

Mehr erfahren


1. Platz beim isi DIGITAL 2022

isi

Mehr erfahren