Am 2. Dezember 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Jettingen-Scheppach statt. Der Vorsitzende Ralf Schröder berichtete ausführlich über die Aktivitäten und Errungenschaften des vergangenen Schuljahres, die dank der engagierten Unterstützung des Vereins realisiert werden konnten. Mit einem beeindruckenden Betrag von 25.000 Euro konnte der Förderverein im vergangenen Schuljahr die Grundschule tatkräftig unterstützen. Der Vorsitzende betonte, dass diese Summe direkt in Projekte und Anschaffungen floss, die den Schülern zugutekamen und den Schulalltag bereicherten.
Schulleiter Andreas Spatz stellte in seinem Bericht ausgewählte Projekte vor. Zu den Höhepunkten der Fördermaßnahmen gehörten unter anderem die Bereitstellung schuleigener kostenloser Hausaufgabenhefte und Klassenfotos und die Organisation von zwei Forscher-Projekttatgen für alle Schüler. Ein besonderes Highlight war eine Autorenlesung, die nicht nur das Interesse an Literatur weckte, sondern auch für viel Begeisterung bei den Kindern sorgte. Die Schülerbücherei wurde mit neuen Büchern und Möbeln ausgestattet und somit als zentrale Lern- und Lesestätte aufgewertet.
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Sportjugend ermöglicht der Förderverein im laufenden Schuljahr sogar zwei Jugendlichen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Grundschule. Diese Maßnahme wurde von allen Seiten positiv aufgenommen und dient nicht nur der Unterstützung der Schule, sondern auch der Förderung junger Menschen auf ihrem beruflichen Weg. Darüber hinaus investierte der Förderverein 12.000 Euro in eine interaktive Lernumgebung, die modernen Unterrichtsmethoden Rechnung trägt und den Schülern ein zeitgemäßes und abwechslungsreiches Lernen ermöglicht. An dieser Stelle dankte Schulleiter Spatz der Marktgemeinde Jettingen-Scheppach für die Übernahme der Restkosten in Höhe von 20.000 Euro.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt der Versammlung waren die Neuwahlen des Vereinsvorstands. Dank einer hohen Beteiligung konnten alle Posten erfolgreich besetzt werden. Der Vorsitzende zeigte sich erleichtert und dankbar für die Bereitschaft der Mitglieder, Verantwortung zu übernehmen und die Arbeit des Vereins aktiv mitzugestalten.
Der Förderverein unterstützt auch in Zukunft gezielt Projekte, die den Schulalltag verbessern und den Schülern neue Perspektiven eröffnen. Ralf Schröder bedankte sich abschließend bei allen Mitgliedern, Sponsoren und Unterstützern für ihr Engagement und beim Schulleiter Andreas Spatz für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Mit diesem positiven Ausblick endete die Versammlung, die erneut zeigte, wie wichtig der Förderverein für die Schule und die Schüler ist.
![](https://www.grundschule-js.de/wp-content/uploads/2024/12/Vorstandschaft_komprimiert.jpg)
hintere Reihe von links:
Michael Kreher (Beisitzer), Andreas Spatz (Schulleiter), Susanne Weishaupt (Verbindungslehrerin), Wolfgang Birzle (2. Vorsitzender)
vordere Reihe von links:
Ralf Schröder (1. Vorsitzender), Benny Lorenz (Beisitzer), Birgit Mayer (Beisitzerin), Manuela Schuler (Kassenprüferin), Martina Basch (Kassiererin)
auf dem Bild fehlen:
Valentina Glaß (Schriftführerin), Sandra Kreher (Beisitzerin)