Nach einem kurzen Bühnenumbau betraten Alexander Glöggler und Philipp Jungk von Double Drums die Bühne. Die Zuschauer waren mit diesem Moment willkommen in der Welt des Rhythmus. Die beiden Vollblutmusiker führten auf atemberaubende, außergewöhnliche und mitreißende Weise vor, wie faszinierend Rhythmus sein kann. Mit Hilfe alltäglicher und exotischer Instrumente begaben sie sich mit dem Publikum auf eine musikalische Reise um die Welt. Humorvoll wirkte der Trommel-Battle, bei dem einer einen Dynamo-Dresden-Schal, der andere einen FC-Bayern-Schal trug. Besonders die Leiter-Nummer imponierte dem Publikum. Beeindruckend, wie viele Töne und Klangfarben in solchen Stufen stecken. In weiteren Nummern kamen Alltagsgegenstände aus dem Baumarkt oder vom Schrott zum Einsatz. Völlig beeindruckt zeigten sich die Kinder auch bei einer Nummer „ohne Instrumente“. Double Drums lieferte eine großartige Performance.
Spektakulär war auch eine Nummer im Dunkeln mit LED-Sticks. Passend dazu traten die Kinder der Arbeitsgemeinschaft Tanz und Theater unter der Leitung von Frau Offermann im Schwarzlicht auf. Hell leuchtende Becher wanderten im perfekten Rhythmus in der komplett dunklen Halle von links nach rechts. Beim anschließenden Cup-Song führten zudem strahlend weiße Hände passende Bewegungen aus. Frau Offermann holte aus den Kindern alles heraus.
Zusätzlich zum eigenen Programm der Double Drums wurden gemeinsame Nummern mit allen Kindern aufgeführt. Auch hierbei kam ein Sammelsurium an Gegenständen zum Einsatz: Eimer, Besen, Umzugskartons, Schlägel und sogar große Mülltonnen. Die Kinder führten auf eine mitreißende Art und Weise vor, wie verschiedene Rhythmen zu einer Einheit verbunden werden können. Die Erst- und Zweitklässler übten eine Bodypercussion-Nummer ein und gaben dem Lied „Alle meine Entchen“ einen komplett neuen Rhythmus. In einem gemeinsamen Stück aller Kinder – dem großen Finale – kamen alle Instrumente und Kinder zum Einsatz. Auch Alexander Glöggler und Philipp Jungk waren begeistert, was die Kinder präsentierten. „Ihr habt wirklich alles gegeben“, so Alexander Glöggler.
Abschließend spendete das Publikum allen Kindern und Künstlern den verdienten Applaus. Schulleiter Andreas Spatz sprach allen Beteiligten seinen großen Dank aus.