Durch den Einsatz des iPads können Bewegungsabläufe oder Spielabläufe visuell dargestellt, analysiert und optimiert werden.
In diesem Rahmen verändert sich die Rolle der Lehrkraft. In Kooperation dokumentieren die Kinder, reflektieren und optimieren.
Der Lehrer tritt von seiner zentralen Rolle im Unterrichtsalltag zurück, beobachtet, bietet gegebenenfalls Hilfe an und hat die Aufgabe den individuellen Prozess sowie das Ergebnis zu bewerten.
